
作者:蒋燕,王彤
页数:352
出版社:人民卫生出版社
出版日期:2022
ISBN:9787117323062
电子书格式:pdf/epub/txt
内容简介
为响应国家“一带一路”和“中医药走出去”战略,满足“一带一路”沿线国家中医药学习人群需求,推动中医药学专业教材标准化建设,北京中医药大学组织编写了中医药靠前教育系列教材。本项目得到国家中医药管理局2019年度靠前合作专项支持(GZYYGJ2019049)。中医基础理论是中医药核心课程的基础教材,是学习和掌握中医学各门学科知识的基础。本书内容充实,重点突出,通俗易懂,主要内容包括中医学的哲学基础(精气、阴阳、五行)、精气血津液神、藏象、经络、体质、病因、发病、病机、防治原则等。
作者简介
教授,医学博士。擅长方药、针灸并用治疗妇科各类疾病,如妇女更年期综合症、月经不调、痛经、闭经、崩漏、带下、不孕、乳腺炎、乳腺增生;还对高血脂、心血管病、糖尿病、慢性肾炎、脾胃病、感冒、咳嗽、关节炎、痤疮、湿疹、过敏性鼻炎、脱发、肥胖症疾。
本书特色
本教材为北京中医药大学中医药国际教育系列教材之一,为德文版,主要读者对象为中德语地区中医学习者。教材选取了中医基础理论最基本、最重要、最实用的内容,便于学习者掌握,实用性较好。
目录
I Einführung /1
1.1 Entstehung und Entwicklung der TCM /2
1.2 Grundmerkmale der TCM /12
II Die Yin-Yang- und die Fünf-Phasen-Lehren/24
2.1 Die Yin-Yang-Lehre /25
2.2 Die Fünf-Elemente-Lehre /43
3.1 Übersicht /64
3.2 Fünf Zang-Organe /69
3.3 Sechs Fu-Organe /109
3.4 Außerordentlichen Fu-Organe /118
3.5 Beziehungen zwischen den Zang-Organen und Fu-Organen /121
IV Qi, Blut und Körperflüssigkeit /139
4.1 Qi / 140
4.2 Blut /151
4.3 Körperflüssigkeiten /154
4.4 Die Beziehungen zwischen Qi, Blut und Körperflüssigkeit /157
V Jing Luo-Theorie /162
5.1 Der Begriff von Jing Luo und Aufbau des Jing Luo-Systems/163
5.2 Zwölf Hauptleitbahnen /166
5.3 Acht außerordentlichen Gefäße /181
5.4 Sonderleitbahn, Divergente Kollaterale, Leitbahnsehnen und
Hautzonen /190
5.5 Physiologische Funktionen von Meridianen /195
5.6 Anwendung der Meridian-Theorie /198
VI Konstitutionstheorie /202
6.1 Konzept, Bildung, Kennzeichen und Merkmale der Konstitution /203
6.2 Einflussfaktoren auf die Konstitution /208
6.3 Konstitutionstypen /210
6.4 Anwendung der Konstitutionstheorie /213
VII Krankheitsursache /216
7.1 Exogene Krankheitsursachen /217
7.2 Innerne emotionale Verletzungsursachen /237
7.3 Pathologische Produkte als pathogene Faktoren /246
7.4 Andere Krankheitsursache /253
VIII Krankheitsfall /257
8.1 Begriff des Krankheitsfalls /257
8.2 Grundprinzipien des Krankheitsfalls /258
8.3 Einflussfaktoren des Krankheitsfalls /261
8.4 Allgemeines Gesetz über das Auftreten und die Entwicklung vonKrankheiten /263
8.5 Krankheitsfallstypen /266
XII Pathogenese /272
9.1 Überschwang oder Niedergang des bösen und aufrechten Qi /272
9.2 Yin- und Yang-Störungen /277
9.3 Qi- und Bluterkrankungen /285
9.4 Störung des Flüssigkeitsstoffwechsels /294
9.5 Endogene fünf Übel /299
X Prinzip von Prävention und Therapie /308
10.1 Prävention / 308
10.2 Therapeutisches Prinzip /313
Literaturverzeichnis /333














